Allgemeine Geschäftsbedingungen

Privatkunden (Verbraucher)

CAPULET GmbH (Marke: CAPULET Jewelry)
Zieblandstraße 19
80799 München
Onlineshop: www.capulet.de

I. Allgemeines

1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen uns und dem Käufer (nachfolgend „Kunde“), die eine Bestellung des Kunden über den von uns auf der Website www.capulet.de betriebenen Onlineshop zum Gegenstand haben, selbst wenn eine Bezugnahme künftig im Einzelfall nicht ausdrücklich erfolgen sollte. Eigenen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen. Diese werden in keinem Fall Vertragsbestandteil.

2. Kunden im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

3. Der Kunde erklärt hiermit, dass, selbst wenn in seinen Schriftsätzen auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen seines Hauses verwiesen ist bzw. in seinen Vertragsunterlagen darauf verwiesen wurde, er hiermit auf die Anwendung seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich verzichtet.

II. Angebot/Annahme

1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Sie stellen im Rechtssinne nur die Aufforderung zur Abgabe eines Vertragsangebotes durch den Kunden dar.

2. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. An das Angebot ist der Kunde zehn Tage ab Eingang bei uns gebunden.

3. Auf die Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes des Kunden dar, sondern informiert nur über den Zugang der Bestellung bei uns.

4. Der Vertrag kommt durch Annahme der Kundenbestellung durch uns zustande. Die Annahme durch uns erfolgt durch gesonderte Bestätigung oder mit Erhalt der Ware durch den Kunden nach Absendung der Ware durch uns. Über Produkte aus ein- und derselben Bestellung, die nicht übersandt worden sind, kommt kein Kaufvertrag zustande. Wir sind berechtigt, die Kundenbestellung auch durch Zusendung einer Annahmeerklärung anzunehmen.

5. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung nicht oder nur teilweise zu leisten. Das gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.

III. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

CAPULET GmbH
Zieblandstraße 19
80799 München
Telefon: +49 (89) 2284 3850
E-Mail: contact@capulet.de

mittels einer eindeutigen, ausdrücklichen schriftlichen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Personalisierte Ware ist vom Widerruf ausgeschlossen. Individualisierte Gravuren, Ketten- und Armbandlängen sowie Größen gelten als personalisierte Ware.

Dies gilt für sämtliche Ringe von CAPULET JEWELRY – unabhängig von einer Wunschgravur – da jeder Ring einzeln in der Wunschgröße des Kunden aufgrund seiner Bestellung geschmiedet wird.

Ringgrößenänderungen

Ringgrößenänderungen können im Nachhinein vorgenommen werden, sofern der Ring aus 925 Sterling Silber oder 585/750 Gold geschmiedet ist.

Ringgrößenänderungen können hier gebucht werden.

Bei vergoldeten Ringen ist eine Änderung technisch leider nicht möglich. Hier bitte immer die exakte Ringgröße wählen! Die Ringgröße bitte im Vorfeld bei einem Juwelier o. ä. messen lassen.

Aktionen & Gewinnspiele

Ein Umtausch, Widerruf oder Änderungen von Schmuckstücken in Kombination mit Gewinnspielen und Aktionen (z. B. RED FRIDAY) sind ausgeschlossen.

Jedes Stück ein Einzelstück

CAPULET Jewelry fertigt ausschließlich handgearbeitete Einzelstücke. Jedes Schmuckstück wird von Hand geschmiedet, die Buchstaben werden jeweils einzeln von Hand punziert. Die Bilder dienen der Veranschaulichung und können abweichen, da kein Stück exakt dem anderen gleicht.

Des Weiteren verwendet CAPULET rohe Edelsteine, die aus ihrer natürlichen Beschaffenheit heraus nicht gleichmäßig sind. Bilder auf www.capulet.de sind Beispiele. Kein Schmuckstück von CAPULET kann 1:1 exakt gleich reproduziert werden. Dies ist Markenzeichen und Qualitätsmerkmal der Manufaktur CAPULET Jewelry.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Handelt es sich um paketversandfähige Waren, haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Personalisierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.

Ende der Widerrufsbelehrung

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

IV. Lieferung und Versandkosten

1. Mit Ablieferung der Ware an den Kunden geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über.

2. Wir liefern innerhalb Deutschlands/EU. Die Auslieferung der verkauften Ware erfolgt in der Regel auf dem Versandweg. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

V. Preise, Zahlung und Verzug

1. Bei Bestellungen über den Onlineshop gelten die angegebenen Preise. Die Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

2. Der Kunde bezahlt den Kaufpreis per Klarna, PayPal, Vorkasse, Visa/Mastercard. Die Anfertigung erfolgt erst nach Zahlungseingang.

3. Mit Ansprüchen gegen uns kann der Kunde nur aufrechnen, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Entsprechendes gilt für die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts. Das bloße Schweigen auf die Geltendmachung eines Anspruches durch den Kunden stellt keine Anerkennung dar.

VI. Gewährleistung / Garantie

Bei Mängeln der Kaufsache gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Keine Gewährleistung bieten wir bei Verschleißteilen und gewöhnlichen Gebrauchsspuren. Eine Garantie erlischt bei nicht sachgemäßer Bedienung, Behandlung, Pflege oder bei mutwilliger Beschädigung.

VII. Schadenersatzansprüche

In allen Fällen, in denen wir aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen zum Schadens- oder Aufwendungsersatz verpflichtet sind, haften wir nur, soweit uns, unseren leitenden Angestellten oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit zur Last fällt. Unberührt bleibt die verschuldensunabhängige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Unberührt bleibt auch die Haftung für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist insoweit jedoch – außer in den Fällen des Satzes 1 – auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden beschränkt.

VIII. Eigentumsvorbehalt

1. Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns an einen Kunden ausgelieferten Waren bis zur endgültigen und vollständigen Bezahlung vor.

2. Der Kunde darf über die Vorbehaltsware nicht verfügen.

3. Bei Pfändungen, Beschlagnahme oder sonstigen Verfügungen oder Eingriffen Dritter hat der Kunde auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen.

IX. Rechtswahl

Sämtliche Verträge mit Kunden bestimmen sich ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie unter Ausschluss der Normen des Internationalen Privatrechts, die zur Anwendung ausländischen Rechts führen.

X. Datenschutzhinweis

Die mitgeteilten personenbezogenen Daten werden von uns nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung gespeichert, verarbeitet und genutzt. Im Übrigen gelten unsere Datenschutzhinweise. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) sowie – soweit einschlägig – gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Hinweise zum Einsatz von Cookies/Tracking und zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

XI. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, teilweise unwirksam bzw. undurchführbar sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen, teilweise unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmungen vereinbaren die Parteien eine Regelung zu setzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen, teilweise unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmungen am nächsten kommt. Sollten die Parteien eine solche Einigung nicht herbeiführen, so tritt an die Stelle der unwirksamen, teilweise unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung diejenige gesetzliche Bestimmung, die dem Sinn und Zweck am nächsten kommt.

MANUFAKTUR MÜNCHEN

Zieblandstrasse 19
80799 München

Öffnungszeiten
Mo-Sa 10-19 Uhr

Richtungen