Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ und im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular, Kontoerstellung oder eine Bestellung). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens und zur Reichweitenmessung (mit Ihrer Einwilligung) verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den im Impressum oder unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit Analyse-/Marketing-Tools. Die Analyse erfolgt in der Regel nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ im Footer widerrufen.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
CAPULET GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführung: Nina Heyd
Zieblandstraße 19
80799 München
Deutschland
Telefon: +49 (89) 2284 3850
E-Mail: contact@capulet.de
Verantwortliche Stelle ist die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail oder die Änderung Ihrer Auswahl in den „Cookie-Einstellungen“.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Aufsichtsbehörden und deren Kontaktdaten finden Sie hier: bfdi.bund.de.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser. Bei aktivierter Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies & Consent-Banner
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Analyse-/Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular & Registrierung
Daten aus Kontaktformularen oder bei Registrierung verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Bereitstellung von Funktionen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Begründung, Durchführung und Beendigung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aufgrund gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Nach Zweckerreichung löschen wir die Daten unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss, Versand & Zahlungsabwicklung
Zur Vertragserfüllung übermitteln wir personenbezogene Daten an Versand- und Zahlungsdienstleister, soweit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine weitergehende Übermittlung erfolgt nur mit Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage.
4. Soziale Medien
Meta-Plugins / Meta-Pixel (Facebook/Instagram)
Dienste werden bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Beim Besuch können über Plugins/Pixel Informationen (inkl. IP-Adresse) an Meta übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Nutzung erfolgt – soweit nicht technisch erforderlich – nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 TTDSG). Weitere Informationen: facebook.com/privacy/policy.
Instagram-Einbindung
Funktionen von Instagram können eingebunden sein. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Details: privacycenter.instagram.com/policy.
X (ehem. Twitter)
Sofern Funktionen von X eingebunden sind, ist Anbieter die X Corp. Die Verarbeitung erfolgt ggf. in Drittländern. Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 TTDSG). Hinweise: twitter.com/privacy. Falls keine Einbindung erfolgt, gilt dieser Abschnitt nicht.
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics (GA4)
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland) zur Reichweitenmessung (GA4). Es werden Cookies/ähnliche Technologien verwendet. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG). IP-Adressen werden standardmäßig gekürzt (IP-Anonymisierung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen. Informationen: Google Analytics – Datenschutz.
Google Ads & Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads Conversion-Tracking. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 TTDSG). Sie können personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren: adssettings.google.com.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Für den Newsletter benötigen wir eine E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung (Double-Opt-In). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter.
Mailchimp
Der Versand kann über Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, Atlanta, USA) erfolgen. Es kommt zu einer Übermittlung in die USA. Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) und ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Infos: mailchimp.com/legal/data-processing-addendum/ und intuit.com/privacy/statement/. Wenn Sie keine Auswertung durch Mailchimp wünschen, melden Sie sich bitte vom Newsletter ab.
7. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung werden Web Fonts genutzt. Beim Aufruf kann Ihre IP-Adresse an Google Ireland Limited übermittelt werden. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Einwilligung, sofern lokal nicht eingebunden.
Google Maps
Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited). Es kann eine Übermittlung an Server in Drittländern erfolgen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 TTDSG). Mehr Infos: policies.google.com/privacy.
8. Zahlungsanbieter
PayPal
Bei Zahlung via PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) werden Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit erforderlich. PayPal-Datenschutz: paypal.com/privacy.
Klarna / Sofortüberweisung
Bei Nutzung von „Sofort“ (Klarna Bank AB, Schweden) werden Daten an Klarna übermittelt. Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit erforderlich. Details: klarna.com/de/datenschutz/.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.